Personalstruktur der GEO-data
Aufgrund der vielschichtigen geowissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Aufgaben beschäftigen die GEO-data Unternehmen einen interdisziplinär zusammengesetzten Mitarbeiterstamm. Diese können mit ihrem jeweiligen Spezialwissen, entsprechend der Anforderungen der einzelnen Teilbereiche, effektiv eingesetzt werden. Die gegenwärtige Mitarbeiterstruktur stellt sich wie folgt dar:
Anteil
|
Fachbereich
|
---|---|
3% | Prom. Geowissenschaftler/in |
1% | Prom. Chemiker/in |
1% | Chemieingenieur |
2% | Elektroingenieure/ Bauingenieur/in / Grundwassermodellierer |
11% | Geowissenschaftler/in |
40% | Logging-Ingenieure / Wellsite-Geologen |
13% | Geotechniker / Geolaboranten |
5% | Informatiker/in / Softwareentwickler |
9% | Chemisch-Technische Assistenten/in / Umweltschutztechniker/in |
5% | Elektroniker / Elektrotechniker |
4% | Servicetechniker / Mechaniker |
2% | Geologisch/technische CAD Zeichner/in |
4% | Verwaltungsangestellte |